Rahmenprogramme, Incentives & Vieles mehr ..
Rahmenprogramme
Die Lage unseres Hauses im Herzen des Naturparks Fränkische Schweiz bildet die ideale Voraussetzung, Ihre Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm abzurunden. Nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen bieten wir das Tüpfelchen auf dem „i“ Ihrer Veranstaltung. Reden Sie mit uns – wir kümmern uns um den Rest!
Die vielen Brauereien und Brennereien der Fränkischen Schweiz bieten Führungen und Verkostungen ihrer fränkischen Spezialitäten an. Für Wanderungen, Radtouren oder auch zum Geocaching stellen wir Ihnen die richtigen Partner an die Seite oder informieren Sie kompetent und umfassend über geeignete Strecken. Darüber hinaus können die Seminarteilnehmer unseren Wohlfühlbereich mit Sauna und Dampfbad nutzen oder sich bei einer Massage im Haus verwöhnen lassen.
Outdoor-Training
Ihr Team will hoch hinaus? Da sind sie bei uns genau richtig.
Was mit traditionellen Methoden schwer erreichbar ist, schafft ein erlebnisorientiertes Training vor der Tür. Wir bieten Ihnen zusammen mit unseren Partnern die optimalen Bedingungen. Führungsqualität und Konfliktlösungsbereitschaft werden mit vielen außergewöhnlichen Übungen zum Beispiel an High- oder Low-Elementen auf die Probe gestellt.
Einsatzmöglichkeiten:
- Teambildung, Teamentwicklung, Teamcoaching
- Training für Führungsaufgaben und für betriebliche Veränderungsprozesse
- Persönlichkeits- und Motivationstraining
- Kommunikationstraining
- Kundenbindung
Weitere Angebote, Pauschalen und Rahmenprogramme
Wir sind ständig bemüht, zusammen mit unseren Partnern attraktive Angebote und Pauschalen für Sie zu entwickeln.
Hier finden Sie eine Auswahl dazu aus den verschiedensten Bereichen. Vielleicht ist etwas geeignetes für Sie dabei.
Unser Partner
Leinen-Los
Team-Events können in folgenden Sprachen durchgeführt werden:
Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Floßbau (6 - 30 Personen)
Beim Floßbau steht gemeinsames Handeln im Sinne von Teambuilding im Vordergrund.
Die Qualität der Zusammenarbeit, der Kommunikation und der Kooperation ist direkt am Ergebnis sichtbar, und bei einer anschließenden kurzen Testfahrt direkt in der Natur erlebbar!
Daß neben den positiven Effekten auch der Spaß nicht zu kurz kommt, sorgt bei den Teilnehmern für besondere Motivation zum aktiven Mitmachen
Rahmenbedingungen
Gruppengröße: 6 – 30 Personen
Zeitdauer der Aktion: ca. 2 Stunden
Dauer der Testfahrt: 5 – 10 MinutenFloßbau mit Leinen Los!
Zielsetzung
Die Floßbauaktion kann variantenreich gestaltet werden, ganz nach den jeweiligen Zielsetzungen der Teambuildingaktion.
Die Ausrichtung reicht von einer eher spaßorientierten Baukation über komplexe Aufgabenstellungen, die systematische Kommunikation erfordern, bis hin zur Unterstützung von strategischen Teammeetings.
Umsetzung
In einem Vorgespräch klären wir ihre Zielsetzung,
und machen Ihnen einen Umsetzungsvorschlag.Floßbau mit Leinen Los!
Je nach Bedarf begleiten wir Sie dann mit einem Prozeßtrainer (gerne auch zu einer Nachbereitung im Seminarraum), oder einem Fachsporttrainer.
Mehr Information ..
Kajakverleih
Kajakverleih
Wir bieten von Mai bis September auf der Wiesent verschiedene Touren im Einer- und offenen Zweier-Kajak an. Wir verleihen keine Kanadier bzw. Kanus für 3 (oder mehr) Personen.
Über unser Buchungsformular können Sie prüfen, ob Kajakplätze zu Ihrem Wunschtermin noch verfügbar sind oder nicht.
Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ist Kajakfahren ein besonderes Erlebnis.
Voraussetzung ist, dass jeder Teilnehmer schwimmen kann.
Für das 1er-Kajak beträgt das Paddler-Idealgewicht 34kg bis 104kg.
Auch Hunde bis zur Größe eines Labradors/Golden Retrievers können mit ins Kajak, sofern sie schwimmen können.
Vor dem Start werden zunächst die Tourstrecke und Merkmale des Flussverlaufs erläutert, darüber hinaus Bestimmungen zum richtigen Verhalten zu Wasser und am Ufer erklärt, und anschließend bekommen Sie eine ausführliche Einweisung in die wichtigsten Paddeltechniken.
Natürlich werden die Teilnehmer nach Beendigungder Tour abgeholt und zum Ausgangsort zurück gebracht.
Alle Teilnehmer erhalten Schwimmwesten sowie wasserdichte Behälter für die Mitführung von Wertsachen bzw. persönlichen Gegenständen.
Folgen Sie dem Link und Sie finden weitere Informationen über die verschiedenen Touren, Preise und Buchungsmöglichkeiten.
Mehr Information ..
Bootsverleih
Bootsverleih an der Stempfermühle
Das wunderschöne Gelände des Bootsverleihs an derBootsverleih an der Stempfermühle lädt dazu ein, die Zeit für einen Moment stillstehen zu lassen – unser Kiosk bietet hierfür allerlei Getränke, Kaffee, Eis sowie selbstgebackene Kuchen.
Dazu auf einem strömungsarmen Teilstück der Wiesent die Natur im Paddel- oder Ruderboot genießen- ideal auch für Kinder.
Preise für Paddel- und Ruderboote
je Boot (1-2 Personen) 30 Minuten – 6,00 Euro
je Boot (1-2 Personen) 60 Minuten – 10,00 Euro
Öffnungszeiten
vom 1. Mai bis 30. September (nur bei gutem Wetter)
Samstags, Sonntags sowie an Feiertagen: 10:00 bis 17:00 Uhr
Montag bis Freitag: 11:30 bis 17:00 Uhr (nur während der bayerischen Schulferien und auf Anfrage)
Bei Schulklassen und Gruppen ab 10 Personen bitten wir um telefonische Anmeldung unter 0176 / 317 386 87.
Mehr Information ..
Segwaytour (ab 6 Personen)
Segwaytouren rund um Gößweinstein
(nur für Fortgeschrittene)
Eine Fahrt mit dem Segway ist ein Erlebnis. Segwaytouren mit Leinen Los!Angetrieben mit einem Elektromotor lässt sich der Segway mit Hilfe von Gewichtsverlagerung dirigieren, wobei sich das Fahrzeug stets selbst ausbalanciert.
Wir führen Sie auf eine aufregende Tour in der Fränkischen Schweiz rund um Gößweinstein. Treffpunkt ist am Parkplatz des Höhenschwimmbades Gößweinstein.
Auf der Fahrt lässt sich die romantische Schönheit der Landschaft gleichzeitig aktiv und entspannt genießen.
Die Fahrt führt über geteerte Straßen, Feldwege und “Stock & Stein” – von daher ist die Tour nicht für Anfänger geeignet.
Nach einer Fahrtzeit von ca. 2,5 Std. führt der Rundweg zurück zum Höhenschwimmbad, und sowohl Technik- als auch Naturbegeisterte werden nach dieser einzigartigen Erfahrung auf ihre Kosten gekommen sein.
Dauer der Tour: ca. 2 Std.
Preis pro Person: 89,- €
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
bei weniger angemeldeten Teilnehmern behalten wir uns vor, die Tour abzusagen.
Voraussetzung:
Mofa-Berechtigungsschein (ist im normalen Autoführerschein enthalten)
Mehr Information ..
Soccergolf
Soccergolf in der Fränkischen Schweiz
Hole-in-One GrandmasterAuf unserem kleinen aber feinen Soccergolfparcours verschmelzen wir Golf und Fußball zu einer neuen Sportart und sorgen damit für Spielspaß pur. Wer versenkt mit den wenigsten Schüssen das runde Leder im Zielloch? Oder schafft es gar jemand, das legendäre Hole-in-One zu wiederholen?
Die neun abwechslungsreich gestalteten Hindernisbahnen fordern von den Spielern Geschicklichkeit, Taktik und Konzentration, sowie hie und da auch einen ordentlichen “Schuß” Glück. Ein Erlebnis für Jung und Alt, bei dem auch Ungeübte vermeintlichen Profis zeigen können, wo es lang geht!
Ort: Eventgelände LEINEN LOS beim Höhenschwimmbad Gößweinstein, Schützenstraße 1
- Dauer des Spiels: ca. 2 Std.
- Öffnungszeiten: nur bei gutem Wetter, je nach Ankündigung
- Firmen, Schulklassen, Gruppen etc.
- Wunschtermin auf Anfrage
- Bitte keine Stollenschuhe tragen
Preise pro Person:
Soccergolf
Erwachsene – 5,00 Euro
Kinder bis 12 Jahre – 3,00 Euro
Kombipaket
Soccergolf + Discgolf
Erwachsene – 8,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre – 6,00 Euro
Mehr Information ..
Discgolf
Discgolf in der Fränkischen Schweiz
Discgolf ist ein innovatives Crossover aus Frisbee und Golf, das sich schon lange in den USA, und nun auch zunehmend in Europa, an großer Beliebtheit erfreut. Ziel des Spieles ist es, ähnlich dem traditionellen Golf, Frisbees (“Discs”) in Körbe zu versenken, um den Spielparcours schließlich mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren.
Wir haben neun abwechslungsreiche Spielbahnen kreiert, eingebettet in die Naturkulisse der Fränkischen Schweiz, direkt am Höhenschwimmbad Gößweinstein.
Discgolf entfaltet seinen spielerischen Reiz sofort und begeistert Anfänger als auch Könner gleichermaßen.
Ort:Eventgelände LEINEN LOS am Höhenschwimmbad Gößweinstein, Schützenstraße 1
Dauer des Spiels: ca. 2 Std.
Spieler, die ihre eigenen Discs mitbringen, können unabhängig von unseren Öffnungszeiten unseren Parcours besuchen. Bitte entrichten Sie die Teilnahmegebühr in den Kassenschlitz an der Hütte (Holzhütte am hinteren Ende des Freibadparkplatzes, siehe Karte). Dort finden Sie auch die Platzkarten.
Spieler, die keine Ausrüstung dabei haben, können Discs an der Tankstelle / 2rad-Shop Schumann in Gößweinstein ausleihen (Balthasar-Neumann-Straße 43, 91327 Gößweinstein). Dort können gegen ein Pfand Frisbees und Platzkarten entgegengenommen werden. Die Entrichtung der Parcoursgeführ wird in diesem Fall auch an der Tankstelle / 2rad-Shop Schumann vorgenommen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Tankstelle, hinsichtlich der Rücknahme des Pfands.
Mehr Information ..
Teamevent Bogenschießen (ab 5 Personen)
Bogenschießen in der Fränkischen Schweiz
Teamevent Bogenschießen
Erleben Sie die Faszination des intuitiven Bogenschießens. Jung und Alt gleichermaßen begeisternd, fördert das Bogenschießen Körperbeherrschung und Konzentration.
Leinen Los organisiert für Ihren Firmen- oder Teamevent gerne einen Einführungskurs in das Bogenschießen, einschließlich eines Besuchs unseres 3D-Einsteigerparcours.
Unsere Trainer weisen Sie schrittweise und spielerisch in die Grundtechniken des Bogensports ein. Schon nach kurzer Zeit werden Sie durch erste Erfolgserlebnisse begeistert. Nach dem Absolvieren des Kurses können Sie dann Ihre Jagdtrieb in unserem 3D-Einsteigerparcours auf die Probe stellen. Wir rüsten Sie dafür mit dem nötigen Equipment aus. Es warten 12 abwechslungsreiche Schüsse auf 3D-Ziele aus Polyurethan-Schaum. Spannende Erfahrungen mit Pfeil und Bogen sind garantiert.
Dauer der Aktion: ca. 2,5 – 3 Stunden, abhängig von Teilnehmerzahl.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Aktion liegt bei 5 Personen.
Mindestalter: 12 Jahre
Veranstaltungsorte:
Eventgelände Leinen Los am Höhenschwimmbad Gößweinstein
(Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein)
bei schlechtem Wetter: Ausweichen in das Schützenhaus in Gößweinstein möglich
(Schützenstraße 3, 91327 Gößweinstein)
Mehr Information ..
Bogenparcours
Bogenparcours
In unmittelbarer Nähe zum Freibadgelände in Gößweinstein (Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein) finden Sie zwei Bogenparcours.

Rahmenprogramme und Incentives in der Fränkischen Schweiz
Der anspruchsvolle 3D-Bogenparcours; mit 28 3D-Tieren
pro Erwachsener: 12,00 €
Jugendliche bis 14 Jahre: 8,00 €
Der Kleine Parcours für Anfänger und Familien; mit 12 Zielen
pro Person: 5,00 €
Hinweis: Wir verleihen kein Bogenmaterial.
Mehr Information ..
Burgevents
Burgevents auf der Burg Rabeneck
Charakteristisch für die Fränkische Schweiz sind nicht nur die malerischen Landschaften mit den markanten Felsformationen, sondern ebenso ihre eindrucksvolle Burgen und Ruinen. Eine der schönsten und imposantesten Burgen ist die Burg Rabeneck, zwischen Gößweinstein und Waischenfeld.
Burg Rabeneck
Hoch über der Rabenecker Mühle im wildromantischen Wiesenttal thront die Burg Rabeneck wie ein Adlerhorst auf einem wild zerklüfteten Bergsporn. Besonders kühnt erhebt sich dabei die Schloßkapelle auf einer überhängenden Felszunge.
Der Ausblick vom Burghof aus über das Wiesenttal ist atemberaubend. Burghof
Die Historie der hochmittelalterlichen Adelsburg Rabeneck reicht zurück bis in das 13. Jahrhundert, und seither hat die Burg eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Glücklicherweise blieb der Burg Rabeneck ein ähnliches Schisksal, wie es so viele andere Burgen in der Fränkischen Schweiz ereilt hat, erspart; sie hat die Wirren und Kriege des Hoch- und Mittelalters relativ gut überstanden. Seit 1975 hat die Burg Rabeneck eine liebevolle Restauration durch den jetzigen Burgbesitzers erfahren.
Die Burg Rabeneck verströmt noch immer den romantischen und ursprünglichen Flair des Mittelalters.
Möglich sind Privatfeiern wie Hochzeiten, als auch Betriebs- und Firmenevents. Dabei erwartet die Gäste ein besonderes Catering, wie Fleischspieße und Spanferkel, die im Burghof zubereitet werden, und darüberhinaus natürlich auch andere Spezialitäten.
Das historische Ambiente ist natürlich wie geschaffen für Aktionen wie Bogenschießen; untermalen lassen sich die Feste auch durch Gaukler, Ritterspiele und mittelalterliche Musik.
Lassen Sie sich verzaubern und in die Welt der Ritter und Edelleute zurückversetzen.
Mehr Information ..
Höhenschwimmbad Gößweinstein
Willkommen im Höhenschwimmbad Gößweinstein
Der besondere Reiz des Höhenschwimmbades Gößweinstein entfaltet sich durch seine besondere Lage.
Auf einer exponierten Anhöhe am Ortseingang genießt man einen phänomenalen Blick auf den Ort, der berühmten Wallfahrtsbasilika und der prächtigen Gipfelburg. Gleichzeitig ist man nur ca. 250 Meter vom Ortskern entfernt.
Das Höhenschwimmbad Gößweinstein fügt sich wunderbar in das unverwechselbare Naturensemble der Fränkischen Schweiz ein. Das Gelände mit seinen Terrassen bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, und regt dadurch regelrecht zu Abenteuerideen an.
Natur und Chemie vertragen sich schlecht – daraus ist die Idee geboren, daß das Höhenschwimmbad nicht als konventionelles Freibad, sondern als Naturbad wiederauferstehen soll. Die Reinigung des Beckens erfolgt durch eine leistungsfähige Pflanzenfilteranlage und den Regenerationsbereich. Im Mittelpunkt des Badbesuches steht: „Natur erleben“
Das erwartet Sie im Höhenschwimmbad Gößweinstein
- Kostenfreier Eintritt (keine Badeaufsicht, Wassertiefe 1,35 Meter)
- pures, naturbelassenes Badevergnügen
- herrliche Sonnenlage mit traumhaftem Ausblick
- frische Speisen und Getränke am Bad-Bistro Basilikum
- drei Liegewiesen
- Matschspielplatz
- Kinderbecken
Direkt anliegend im Angebot von Leinen Los:
- Soccergolf
- Discgolf
- Bogenschießen
- 3-D-Bogenparcours
- Tipi-Übernachtungen
- Gruppen- und Betriebsausflüge
ganz in der Nähe:
- Minigolf- und Pit-Pat-Anlage
- Vita-Parcours
- Kurpark
Mehr Information ..
Tipi-Übernachtungen
Tipi-Übernachtungen
Am Ortsrand von Gößweinstein befindet sich im Gelände des Höhenschwimmbades inmitten ursprünglicher Natur unser Tipi-Dorf.
Dort finden Sie 2 Indianer-Tipis, die Sie mit insgesamt bis zu 10 Personen pro Tipi belegen können.
Es ist ausreichend Platz für ein romantisches Lagerfeuer. Feuerholz kann im Voraus bei uns gekauft werden, oder Sie bringen es selbst mit.
Duschen, WCs und eine Küche stehen den Gästen zur Verfügung.
Einkaufsmöglichkeiten und weitere Aktivitäten sind dank kurzer Wege zu Fuß erreichbar.
Mehr Information ..
Unser Partner
Kajak Mietservice
Steigen Sie ein und erleben die Fränkische Schweiz aktiv vom Kanu oder Kajak aus!
Kanutouren - ruhige Kurzstrecke
Beim Floßbau steht gemeinsames Handeln im Sinne von Teambuilding im Vordergrund.
Die Kurzstrecke im 3er Kanu oder 2er Kajak ist geeignet für Familien und Anfänger, für eine Klassenfahrt oder einen Betriebsausflug. Abfahrt ist jeweils um 9.30 Uhr und 13.30 Uhr vom Parkplatz Doos, wo Sie auch ihre Autos parken. Wir bringen Sie mit unseren Bussen zum Start der Kanufahrt zur Pulvermühle / Waischenfeld. Nach einer Einweisung in die Bootstechnik gleiten Sie auf Ihrer 5 km langen Bootstour auf der Wiesent vorbei an Felsen, Wiesen und Wäldern sowie der Burg Rabeneck.
Zwei kleine Wehre sind zu umtragen, eine kleine Stromschnelle bringt ein spritziges Vergnügen und nach ca. zwei Stunden Fahrtzeit durch das verträumte Wiesenttal kommen Sie wieder an ihrem Auto in Doos an. Die Kanutour auf der Kurzstrecke lässt sich sehr schön mit weiteren Aktivitäten wie Bogenschiessen oder einer Höhlenfeier mit Barbecue verbinden.
Leistungsbeschreibung:
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Startzeiten: 9:30 Uhr oder 13:30 Uhr
- Dauer: ca. 2 Std. + Pause
- Strecke: 5 km auf der Wiesent (Pulvermühle – Doos)
- Ausrüstung: Boot, Paddel, Schwimmweste, Tonne, Wertsachenbox
- Inklusive: Einweisung, Transfer zum Start
Mehr Information ..
Kanutouren - Spritzige Tagestour
Spritzige Tagestour im 2er Kajak
Auf der spritzigen Tagestour paddeln Sie in offenen 2er Kajaks durch den Naturpark Fränkische Schweiz. Nach einer Einweisung starten Sie direkt am Kajakverleih in Doos. Bei Ihrer abwechslungsreichen Kajakfahrt durch das idyllische Wiesenttal gibt es viel zu sehen und es gilt auch kleine Stromschnellen zu meistern. Nachdem sich die Wiesent anfangs noch durch das enge Tal schlängelt wird flussabwärts die Ebene weiter und der Fluss von Feldern, Wiesen und Felsen gesäumt.
Auf halber Strecke lädt der Biergarten an der Sachsenmühle zu einer Mittagspause am Fluss ein. Wahlweise holen wir Sie vom Endpunkt in Muggendorf (14 km, ca. 4h) oder aus Streitberg (18 km, ca. 5h) mit unseren Bussen wieder ab.
Leistungsbeschreibung:
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Startzeiten: 10:00 Uhr, 10:30 Uhr oder 11:00 Uhr)
- Dauer: ca. 4-5 Std. + Pause, wahlweise Abholung nach 9km, 14km oder 18km
- Strecke: Doos – Sachsenmühle (Biergarten) – Muggendorf – Streitberg
- Ausrüstung: Boot, Paddel, Schwimmweste, Tonne
- Inklusive: Einweisung, Transfer, Streckenplan
Mehr Information ..
Bogenschießen
“Auf den Spuren Robin Hoods “
Pfeil und Bogen begleiten die Menschheit schon seit Urzeiten. Bei uns können Sie die Faszination des Bogenschießens mit modernen Recurvebögen selbst erleben. Im Rahmen ihrer Kanu- oder Kajaktour eignet sich das Bogenschießen sowohl für Firmenfeste und Vereinsausflüge als auch für Geburtstagsfeiern und Klassenfahrten perfekt als Ergänzungsprogramm.

Leistungsbeschreibung:
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Dauer: ca. 1,5 Std. – 2 Std. inkl. Einweisung
- Ausrüstung: Gestellung von 5 Bogenschießbahnen, Fangnetz, Scheiben, Pfeilen, Recurvebögen und Armschützern
- Ablauf: Zuerst lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen, danach freies Schießen auf die Scheiben. Teameinteilung und Wertungsschießen sind möglich.
- Inklusive: Partyzelt am Bogenschießplatz mit Tischen und Bänken
Mehr Information ..
Höhlenfeier mit Barbecue
Höhlenfeier mit Barbecue
Suchen Sie ein außergewöhnliches Ambiente für Ihr Firmenevent oder Ihre Geburtstagsgäste? Dann laden wir Sie zu einer unvergesslichen Höhlenfeier mit Barbecue ein.
An unserer Grotte können Sie inmitten der Natur einen gelungenen Tag ausklingen lassen und über das Erlebte gemütlich am Lagerfeuer plaudern. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir bei einem zünftigen Barbecue und einem köstlichen fränkischen Bier.
Zur Ergänzung bieten wir Teamspiele, Wanderungen oder Bogenschießen an. Fragen Sie uns – gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Event!
PS: Wasser- und Stromanschluss sowie WC sind natürlich vorhanden !
Mehr Information ..
Kanu Kurzstrecke mit Höhlenfeier und Barbecue
Kanufahrt mit leckeren Gaumenfreuden
Dieses Arrangement verbindet eine ruhige und gemütliche Kanufahrt auf der Wiesent mit leckeren Gaumenfreuden in geselliger Runde vor einer traumhaften Kulisse. Zunächst paddeln Sie ca. 2h auf einem beschaulichen Abschnitt der Wiesent inmitten herrlicher Natur, vorbei an Wiesen, Wäldern, Felsen sowie der Burg Rabeneck.
Bootstour:
- Was: Kanufahrt in 3er Kanus oder 2er Kajaks auf ruhigem Wasser
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Strecke: Pulvermühle – Doos (5 km)
- Dauer: ca. 2 Std. + Pause
- Ausrüstung: Boot, Paddel, Schwimmweste, Tonnen
Höhlenfeier mit Barbecue und Lagerfeuer:
- einzigartiges Ambiente an unserer urigen, beleuchteten Grotte
- Marinierte Steaks und Spareribs, fränkische Bratwürste, knusprige Hähnchenschlegel, gebackener Fetakäse, Folienkartoffeln, Brötchen, Tzatziki, Kartoffel-, Tomaten-, Gurken-, Krautsalat
- Fränkisches Bier, Wein und Softgetränke inkl. (Liköre und Schnaps exkl.)
- Aufbau des Barbecues, Gestellung von Zelt, Tischen, Bänken und Feuerholz
- WC, Strom-/ Wasseranschluss sowie ein Wettnagelstamm sind vorhanden
Mehr Information ..
Kanu Tagestour mit Höhlenbarbecue
Spritzige Tagestour im Kajak und Höhlenfeier mit Barbecue
Auf der Tagestour paddeln Sie in offenen 2er Kajaks durch den Naturpark Fränkische Schweiz. Nach einer Einweisung starten Sie am Kajakverleih in Doos und bei Ihrer abwechslungsreichen Tour paddeln Sie vorbei an imposanten Felsen und Burgen. Viele kleine Stromschnellen bringen ein spritziges Vergnügen und auf halber Strecke lädt der Biergarten an der Sachsenmühle zu einer Mittagspause am Fluss ein.

Bootstour:
- Was: Spritzige Kajakfahrt in 2er Kajaks mit Stromschnellen
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Strecke: Doos – Sachsenmühle – Muggendorf (14km)
- Dauer: 4 Std. – 5 Std. + Pause
Höhlenfeier mit Barbecue und Lagerfeuer:
- einzigartiges Ambiente an unserer urigen, beleuchteten Grotte
- Marinierte Steaks und Spareribs, fränkische Bratwürste, knusprige Hähnchenschlegel, gebackener Fetakäse, Folienkartoffeln, Brötchen, Tzatziki, Kartoffel-, Tomaten-, Gurken-, Krautsalat
- Fränkisches Bier, Wein und Softgetränke inkl. (Liköre und Schnaps exkl.)
- Aufbau des Barbecues, Gestellung von Zelt, Tischen, Bänken und Feuerholz
- WC, Strom-/ Wasseranschluss sowie ein Wettnagelstamm sind vorhanden
Mehr Information ..
Kanu + Bogenschießen + Picknick
Sportliche Aktivität, Gemütlichkeit und Geselligkeit
Dieses Arrangement eignet sich besonders gut für Gruppen, bei denen einfache sportliche Aktivitäten als auch Gemütlichkeit und Geselligkeit im Vordergrund ihres Events stehen sollen. Zunächst paddeln Sie ca. 2h auf einem beschaulichen Abschnitt der Wiesent inmitten herrlicher Natur. Erleben Sie die Wiesent und die Fränkische Schweiz im Kanu oder Kajak aus einer völlig neuen Perspektive!

Bootstour:
- Was: Kanutour in 3er Kanus oder 2er Kajaks auf ruhigem Wasser
- Treffpunkt: Kajak Mietservice am Parkplatz Doos
- Strecke: Pulvermühle – Doos (5km, Dauer ca. 2Std.)
- Ausrüstung: Boot, Paddel, Schwimmwesten, Tonnen
Bogenschießen:
- Gestellung von 5 Bogenschießbahnen inklusive Fangnetz, Scheiben, Pfeilen, Recurvebögen und Armschützern
- Zuerst lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen, danach freies Schießen auf die Scheiben. Teameinteilung / Wertungsschießen sind möglich.
Picknick zur Mittagszeit:
- Belegte Wurst- Käse- und Schinkenbrötchen, saure Gurken, Tomaten
- Pfefferbeißer, Kräuterquark, Formgebäck
- inkl. Softgetränke, Radler und Bier
- Auf- und Abbau des Picknicks, Gestellung eines Zeltes + Biertischgarnitur
Unser Partner
Adventure Outdoor Team
Ob Untertage Höhlen erforschen, sich mit Karte & Kompass in der Natur beweisen, mit Pfeil & Bogen umgehen, in luftigen Höhen klettern oder sich doch im nassen Element austoben …
Erlebnistour Höhle
Erlebnistour Höhle
Nirgendwo sonst in Deutschland prägen Felsen und Höhlen eine Landschaft dominanter als in der Fränkischen Schweiz. Wir entführen Sie in diese bezaubernde “Unterwelt” mit großen Hallen, schönen Tropfsteinformationen, engen Gängen und tiefen Schächten. Die Hersbrucker und Fränkische Schweiz ist unterirdisch durchlöchert wie ein „Schweizer Käse“. Es gibt mehr als 1000 Höhlen und eine davon werden wir gemeinsam erkunden.
Der erfahrene Guide nimmt die Teilnehmer am Treffpunkt in Empfang und gemeinsam geht es zu der Höhle. Dort angekommen erhält jeder Teilnehmer die Höhlenausrüstung: Stirnlampe, Helm und echter Höhlenoverall (je nach Tour Höhlenklettergurt). Dabei erzählt der Guide schon einiges wichtige und informative zum Thema Höhlenbefahrung. Und nun geht es los mit der Höhlentour, Sie kriechen durch enge Gänge, bestaunen Tropfsteine, klettern über Spalten. Nicht immer geht es aufrecht durch die Höhle, zum Teil geht es auf allen Vieren vorwärts. An schwierigen Passagen sichert der Guide die Teilnehmer. Bei der Höhlentour lässt der Guide erlebnispädagogische Elemente mit einfließen.
Auch Sie finden dabei ihr ganz persönliches Erlebnis.
Leistungen:
- Ausgebildeter Höhlenguide
- Helm incl. Stirnlampe und Höhlenausrüstung
- Echter Höhlenoverall incl. Handschuhe
- Erlebnispädagogische Elemente
- Organisation & Durchführung
Erlebnistour Kajak
Erlebnistour Kajak
Bei der abwechslungsreichen Kajakfahrt durch das idyllische Wiesenttal gibt es viel zu sehen und es gilt auch kleine Stromschnellen zu meistern. Nachdem sich die Wiesent anfangs noch durch das enge Tal schlängelt wird flussabwärts die Ebene weiter und der Fluss von Feldern, Wiesen und Felsen gesäumt. Eine Einführung in das richtige Kanufahren, die dazugehörige komplette Ausrüstung, der Bootstransfer – all das wird von uns organisiert.
Ein erfahrener Kajakguide begleitet euch bei der Tour und sorgt mit erlebnispädagogischen Elementen für kurzweilige Stunden auf dem Wasser.
Auch Sie finden dabei ihr ganz persönliches Erlebnis.
Leistungen:
- Begleitung durch einen Guide
- Einweisung in die Technik des Kajakfahrens
- Kajaks, Paddel, Schwimmwesten und wasserdichte Behälter
- Erlebnispädagogische Elemente
- Bootstransfer
- Organisation & Durchführung
Mehr Information ..
Erlebnis Teamturnier
Erlebnis Teamturnier
Zusatzoption: Preise z. B. Becher inkl. Gravur mit Firmenname.
Auch Sie finden dabei ihr ganz persönliches Erlebnis.

Leistungen:
- Guides bei der Veranstaltung
- Aufteilen der Gruppen in Teams
- Abwechslungsreiche Spiele
- Auswertung der Ergebnisse und Siegerehrung
- Organisation & Durchführung
Mehr Information ..
Teamtraining - Weg übers Wasser
Teamtraining – Weg übers Wasser
Das komplexe Teamtraining “Der Weg über’s Wasser” beinhaltet für den Arbeitsalltag wichtige Elemente und Herausforderungen wie z. B. Kommunikationsfähigkeit, Konzentration auf’s Wesentliche, Ziel- und Lösungs-Orientierung, Überblick behalten und Teamwork.
Spannende und auch etwas abenteuerliche Team- und Orientierungsübung in der Natur: Zwei oder mehr Teams treten miteinander an – sie haben jeweils mit Hilfe eines GPS Gerätes einen anderen Weg im Gelände zu absolvieren – das Ziel ist aber dasselbe. Auf dem Weg erwarten die Teams verschiedene Teamaufgaben, diese Aufgaben sind wichtig für die gemeinsame komplexe Abschlussteamaufgabe, an der jedes Team einen wichtigen Part mit einbringen muss.
Leistungen:
- Erfahrene Outdoortrainer
- Material für das Teamtraining
- GPS-Geräte
- Auf sich aufbauende Teamaufgaben
- Gemeinsame komplexe Abschlussaufgabe
- Organisation & Durchführung
Mehr Information ..
Teamtraining - Der Weg durch die Unterwelt
Teamtraining – Der Weg durch die Unterwelt
Wir begeben uns auf Schatzsuche in die Unterwelt der Fränkischen Schweiz. Die Aufgabe der Teams ist es, mit Hilfe des Höhlenplanes einen Schatz im Inneren der Höhle zu finden. Auf dem Weg zum Schatz müssen die Teilnehmer durch enge Löcher kriechen und Kletterpassagen überwinden. Beim Überwinden der schwierigen Passagen müssen die Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und helfen. Erst dann kann der Schatz gehoben werden! Die Teams werden jeweils von erfahrene Höhlenguides begleitet.
Die Teilnehmer erhalten einen echten Höhlenoverall und einen Helm incl. Stirnlampe (zusätzlich je nach Höhlentour einen Höhlenklettergurt).
Leistungen:
- Ausgebildeter Höhlenguide
- Helm incl. Stirnlampe und Höhlenausrüstung
- Echter Höhlenoverall incl. Handschuhe
- Höhlenplan und Kompass
- Erlebnispädagogische Elemente
- Organisation & Durchführung
Mehr Information ..
Teamtraining - Gemeinsame Stärke
Nur gemeinsam sind wir stark
Das komplexe Teamtraining beinhaltet für den Arbeitsalltag wichtige Elemente und Herausforderungen wie z. B.: ganzheitliches und prozessorientiertes Denken, autodidaktisches Lernen, Auswahl der optimalsten Vorgehensweise, Zeitmanagement, Motivation und Umgang mit Ressourcen.

Leistungen:
- Ausgebildete Höhlenguides
- Je Einsatzgruppe ein Guide
- Aufteilen der Gruppe in verschiedene Einsatzgruppen
- Helm incl. Stirnlampe und Höhlenausrüstung
- Echter Höhlenoverall incl. Handschuhe
- umfangreiches Höhlenrettungsmaterial
- Organisation & Durchführung
Mehr Information ..
Kletterwald
Kletterwald

Leistungen:
- Persönliche Betreuung
- Kletterwaldbesuch
- Sicherheitseinweisung
- 1 x Softgetränk
- Organisation & Durchführung
Anforderungen:
- Bequeme und der Witterung angepasste Freizeitbekleidung (inkl. Sonnen- und Regenschutz)
- gute, feste Schuhe
Unser Partner
Aktiv Reisen
An einem Strang ziehen und gemeinsam Ehrgeiz entwickeln: Was im Berufsleben eine der wichtigsten Voraussetzungen für Erfolg ist, lässt sich in der Natur bei einem Teamevent trainieren.